Gemäß Baustellenverordnung von 1998 ist ein Sicherheits- und Gesundheit-Koordinator – SiGeKo – bei nahezu allen Bauvorhaben notwendig.
“Der Sicherheitskoordinator (SiGeKo) analysiert die Pläne auf Sicherheits- und Gesundheitsrisiken.
Er kennt die organisatorischen und logistischen Kniffe, die im Sinne der Baustellenverordnung eine höhere Sicherheit, sowie Kosten- und Zeitersparnis bringen.
Deshalb stimmt der SiGeKo sein Wissen mit den Architekten, Ingenieuren und Baufirmen ab, damit möglichst frühzeitig alle relevanten Fakten in die Erstellung des Sicherheitskonzeptes einfließen.
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator trägt durch seine ausführlichen Planungen und Beratungen erheblich dazu bei Unfälle und Störfälle mit Personen- und/oder Sachschäden zu vermeiden.
Dadurch fördert er den reibungslosen Bauablauf und bewahrt Sie (den Bauherren) und die bauausführenden Firmen vor hohen betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Schäden, die durch Arbeitsunfälle entstehen könnten. (…)”
Sicherheit auf Baustellen gehört in kompetente Hände.
Wir übernehmen die Pflichten des Bauherren zur Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes bedarfsgerecht und effizient.
Sprechen Sie uns an!
Zurück